setz doch bitte mal den Link von dem Hersteller rein die Farbe ist nicht meins danke
setz doch bitte mal den Link von dem Hersteller rein die Farbe ist nicht meins danke
Beiträge: | 98 |
Registriert am: | 08.07.2018 |
Snupy, das habe ich doch bereits getan.
Hier ist alles Jacke wie Hose!
Beiträge: | 1.963 |
Registriert am: | 01.09.2018 |
Hi!
Ich habe es im Prinzip auch so gemacht. Es werden über ebay eigentlich nur Artikel für Damen angeboten (z. B. Crazy Outfits, Lederhaus München) aber eben auch Maßanfertigung angeboten. Nach der Kontaktaufnahme kann ein maßgeschneiderte Auftrag gegeben werden, z. T. auch mit Sonderwünschen.
Bei mir hat es mit Crazy Outfits (je ein schlichter Lederoverall in schwarz und camelfarbig) und dem Lederhaus (schlichter ungefütterter Lederoverall aus sehr feinem Leder) ganz gut geklappt.
Gruß Micha
Beiträge: | 41 |
Punkte: | 26 |
Registriert am: | 19.07.2010 |
Hallo,
ich habe mir bei Lustfashion einen Lederoverall mit Lederfutter nach meinen Wünschen und Maßen anfertigen lassen und bin sehr zu frieden.
Grüße von Steffen
ich bins
Beiträge: | 74 |
Registriert am: | 24.10.2017 |
Moin Steffen,
was für einer ist denn dein Neuer?
Wo Du es erwähnst: Mit Lederfutter habe ich noch nicht versucht. Was ist der Vorteil? Ich würde mal denken, dass der dann ordentlich schwer wird, oder? Ist das dann alltagstauglich, oder mehr was für besondere Gelegenheiten?
Hier ist alles Jacke wie Hose!
Beiträge: | 1.963 |
Registriert am: | 01.09.2018 |
Hallo,
natürlich ist der etwas schwerer mit dem Lederfutter, aber mir ist das ein angenehmeres Tragegefühl als der Futterstoff, er hat Cargo- Eingriff und Brusttaschen, wie ich bestellt habe und ja, ich ziehe den im Alltag an.
ich bins
Beiträge: | 74 |
Registriert am: | 24.10.2017 |
Okay, schließlich geht es bei all dem ja genau um das Tragegefühl. Aber was ist denn ein Cargo-Eingriff?
Hier ist alles Jacke wie Hose!
Beiträge: | 1.963 |
Registriert am: | 01.09.2018 |
Cargotasche ist am Oberschenkel, Eingrifftasche ist Hosentasche
ich bins
Beiträge: | 74 |
Registriert am: | 24.10.2017 |
Ah, jetz hab' ich's kapiert!
Du meintest, er hätt sowohl Cargo-, Eingriff-, als auch Brusttaschen. Ja, das ist eine gute Kombination. Sollte ich noch einen bestellen, kommt wohl auch eine Tasche mehr dran, am Oberschenkel.
Ich dachte schon, ein Cargo-Eingriff sei irgendwas super-spezielles, dass man sich da vielleicht durch einen RV am Oberschenkel ans Knie fassen könnte, oder so! ;0)
(... der heute seit langer Zeit mal wieder im dunkelblauen Brooklyn Mint im Büro ist. Immer noch eins meiner Lieblingsstücke)
Hier ist alles Jacke wie Hose!
Beiträge: | 1.963 |
Registriert am: | 01.09.2018 |
Heute habe ich es mal wieder gemacht. Nach dem Spaziergang habe ich meinen Lederoverall von Dainese einfach anbehalten und habe dann mein Autor zur Werkstatt gebracht. Ich wusste, dass es bei der Abgabe eine gemeinsame Fahrzeug Besichtigung gibt. Meine Jacke hatte ich fast ganz offen. Also auch ohne Overall Kenner zu sein, hat man sehen können, dass es ein Lederoverall war. Kommentare oder besondere Blicke gab es nicht. Schade eigentlich.
Beim nachsehen unter dem Fahrzeug mit der Hebebühne gingen wir von Rad zu Rad. Bei jeder Bewegung machte das Leder leichte Geräusche. Ich liebe das.
Dann aber auf der Rückfahrt merkte ich plötzlich, wie der Reißverschluss in der Taille aufgesprungen ist. Nun war ich froh, dass ich noch eine Jacke dabei hätte. Zu Hause angekommen, war es ziemlich schwierig den Zipper vom Reißverschluss wieder runter zu kriegen. Ich dachte schon ich bin im Overall gefangen. Endlich könnte ich aus dem Lederoverall aussteigen. Ich musste feststellen, dass der Reißverschluss es hinter sich hat. Nun fahre ich zum Schneider, damit er meinen geliebten Lederoverall wieder richten kann. Als Alternative trage ich gerade meine hochgeschnittene Lederlatzhosen aus den 80er. Die mit den Lochschnallen als Träger und dem Reißverschluss vorn.
War das jetzt die Strafe, für das öffentliche Austragen meines Dainese Lederoverall?
Beiträge: | 223 |
Punkte: | 8 |
Registriert am: | 03.08.2014 |
Weiß ich nicht, aber Alterung ist wirklich ein Faktor, der die Lieblingsstücke immer zuerst betrifft. So eine hochgeschnittene Lederlatzhose habe ich noch, aber sie ist mir zu klein geworden.
Einen Lederoverall habe ich (noch) nicht, so muss es (erstmal) ein ASOS-Jeansoverall tun. Auch nicht schlecht!
Beiträge: | 941 |
Punkte: | 637 |
Registriert am: | 22.01.2008 |
Zitat
War das jetzt die Strafe, für das öffentliche Austragen meines Dainese Lederoverall?
Wohl kaum. Das war eher die Strafe dafür, ihn so lange nicht ausgeführt zu haben! ;0)
Hier ist alles Jacke wie Hose!
Beiträge: | 1.963 |
Registriert am: | 01.09.2018 |
Das kann nicht sein. Ich trage meinen Lederoverall in der kalten Jahreszeit wirklich sehr oft. Für einen Spaziergang im Wald mit Hund ideal. Bei Regen auch mit Gummistiefeln.
Nur wenn es echt kalt wird, kommen meine Skioverall zum Einsatz. Derzeit auf Platz 1 ein alter BMW Motorrad Overall in rot. Eine Textilkombi mit Leder an Schultern und Taschen. Mit dem bin ich auch schon einkaufen gewesen. Und das war mein Overall für die Fahrradtour zur Arbeit. Gab auf der Arbeit nur positive Reaktionen. Klar der hält warm ist im dunken mit Leuchtweste und in rot gut sichtbar.
Beiträge: | 223 |
Punkte: | 8 |
Registriert am: | 03.08.2014 |
Hallo Carsten!
Daineselederoveralls sind eigentlich sehr robust. In einem meiner Exemplare werkel ich ohne Verluste. Die Zipper haben bisher noch nicht schlapp gemacht.
Ein guter Schneider sollte es hinbekommen.
Beiträge: | 41 |
Punkte: | 26 |
Registriert am: | 19.07.2010 |
Nach erster Einschätzung der Schneiderin könnte es nur der Schlitten des Reißverschluss sein. Der Reißverschluss sieht gut und unbeschädigt aus. Dazu muss sie aber den Schritt etwas auftreten, um den neuen Zipper von unten richtig einzufädeln. Mal sehen. Eine Woche ohne meinen Dainese.. Da muss die Lederlatzhose eben herhalten.
Beiträge: | 223 |
Punkte: | 8 |
Registriert am: | 03.08.2014 |
![]() | Forum Software © Xobor |