>@ Kansas
>Nein, denn da hatte irgend ein genialer Designer in einem angelsächsischen Land die zündende Idee, man könnte doch bei der Produktion der Kleider ein paar Franken/Euros/Dollars/.. einsparen, wenn man den Zipper beim OV in der Mitte der Brust endigen lässt, oder bei einer Jacke den obersten Knopf weglässt, in der Annahme, dass die Leute ohnehin den Kragen meisst offen tragen. Was eben nur teilweise zutrifft, denn es wird vergessen dass es Tätigkeiten gibt, bei denen man spritzenden Teilen ausgesetzt ist, wie spangebende Metallbearbeitung, schleifen, schweissen, und da ist man froh, wenn man den Kragen zum Schutz oben schliessen und hochstellen kann.
>Später ging diese Idee verloren und die Kleiderfabriken machen alles blind nach, was aus den USA oder aus England kommt. Auch unzweckmässige Konstruktionen.
>Mit Gruss
>//Micha
Wen es um sparen ging, dann könnte man doch die seitlichen Eingriffe bei Hosen/Overall weglassen, dann könnte man sogar 2 Knöpfe einsparen. Wer trägt schon eine Hose unter dem Overall, ausser ein paar Banausen.
So ein Knopf kostet nicht mal -.10, bei der Menge welche die Kleider-Hersteller einkaufen.
Gruss Kansas