Zitat von Gast im Beitrag #61
Danke für die Hinweise, ich suche da mal gezielt nach. Aber wie identifiziere ich so dünne Arbeitsoveralls? Alle, die ich kenne, haben eher robuste Gewebe, außer natürlich diese ganz dünnen Schutzoveralls, die die Lackierer etc. so tragen, aber die meinst Du ganz bestimmt nicht, Kansas, oder?
Die Lackier-Overalls habe ich auch schon versucht, obwohl die sehr dünn und ein sehr durchsichtiges Gewebe haben, schwitzt man bei Schlafen sehr schnell in ihnen. Aber am Winter habe ich diese schon als Unterzieher angehabt, man schwitzt wohl ein bisschen schneller als in Baumwolle, wen man sich anstrengt, aber dafür trocknen sie auch um so schneller, wen man sich nicht mehr bewegt.
Zum schlafen, von Cofra habe ich sehr dünne, aber der Schnitt ist nicht so gut. Sirna hatte auch sehr dünne gehabt, so wie den John Deere den ich gerade anhabe., war mal ein Schnäppchen in Ricardo.
Nur das Problem, Sirna gibt es schon über 10 Jahre nicht mehr.
Overall das beste Kleidungsstück, das es gibt. Auch zum schlafen gibt es nichts besseres. :O