Eben fuhr ich im Auto vom Flugplatz nach Hause. Heute war das ziemlich kalt, am Boden kaum über null, und steife 30km/h Wind, in wenigen Hundert Metern Höhe fror es schon. Natürlich hatte ich während des Fluges meinen Planam-Kühlhausarbeiter-Overall an, der ist bei solchen Bedingungen echt angenehm, müsste nur mehr Taschen haben. Während andere am Bibbern waren, hatte ich es jedenfalls recht kuschelig, das fiel auch auf, und eine Flugschülerin fragte sogar, wo ich so ein tolles Teil her hätte.
Jedenfalls lief während der Rückfahrt im Radio eine Sendung über einen Trend, der durch die Corona-Kontaktbeschränkungen ausgelöst würde: Der Skioverall käme wieder in Mode. Warum das? Da man sich eigentlich mit anderen Leuten nur draußen treffen kann, und es draußen derzeit eher ungemütlich ist, würden die Menschen nach geeigneter Kleidung suchen, in der man es draußen entspannt aushalten kann. Retro- und Vintage-Skioveralls sollen da inzwischen sehr beliebt sein, und Second-Klamotten-Händler berichten angeblich von steigender Nachfrage, sagte die Reporterin.
Also Leute: Die Gelegenheit ist günstig. Ran an den Trend! :0)