Hallo, dies ist das ultimative Jumpsuit- und Overall-Forum für all die Leute, die gern diese Kleidungsstücke tragen. Hier kann man diskutieren, vorstellen und Bilder posten über seine Lieblings-Overalls, -Jumpsuits, -Einteiler und -Bodys.
ich war die letzten Tage in Nord- Norwegen, und immer Abends mit einem Bergans Ski-Daunenoverall unterwegs zum Polarlicht schauen. Drunter mit anderen Einteilern als Unterwäsche,2 - 4 Schichten je nach Temperatur. Das war turbogenial. Unterwegs, im Stadtbus und selbst als ich dick eingepackt das Hotel verlies gab es kaum "erschrockene" Blicke. Bei -15 Grad war ich top warm, logisch :-) Bei events wie Schneemobil fahren oder Schlittenhundefahren gab es nur positive Bemerkungen welchen tollen "suit" ich trage. Als dann gesehen wurde, dass es auch noch ein norwegisches Label ist, war die Zustimmung noch positiver.
Ich, weil ich in den letzten Tagen gleich mehrere längere „Außentermine“ hatte. Das erforderte bis zu 6 Lagen übereinander, weil der Wind recht schneidend war, und mein Standpunkt zumeist schattig. Mit dabei der Liquor'n'Poker-Jeansoverall als Zwischenlage, außen ein finnischer Thermo-Overall, der dank seitlicher Reißverschlüsse in gesamter Beinlänge einfach zu nutzen ist und hinreichend warm hält, sofern darunter genug Lagen sind und der Wind nicht extrem wird. Eigenlich hatte ich den für's Fahrradfahren gedacht, aber die Beine sind hierfür zu weit und die nötige Winddichtigkeit nicht gegeben. Aber jetzt konnte ich ihn wieder herausholen ...
Bin die letzten Tage im Sinisalo auf Arbeit. Einen dicken Pelzstreifen von Stollenwerk noch über den Original (der ist ja etwas dünn). So ist es richtig fett und die Kapuze trotzdem ganz hoch zu schließen. Hab mal 2 Bilder in die Galerie gestellt.
Der Onepiece Marius Onesie datiert einige Jahre nach dem Original, hat aber definitiv das Zeug zum Klassiker. Ich wollte eigentlich immer die gestrickte "Heavy Knit" Variante haben, aber die war leider erst sündhaft teuer und dann ausverkauft ...
Das war im Winter 2017 nähe von mir auf etwa 1000 Meter. Das war mein zweiter OnePiece und war sehr teuer auch heute noch. Für den hohen Preis dürfte die Qualität etwas besser sein, im Schritt gehen sie sehr schnell kaputt. Es währe besser, wenn OnePiece unter dem Schritt durch eine Naht nähen würde so wie es bei Jogginghose üblich ist. Ich glaube so würde auch der Hosenboden nicht so Sackartig runterhängen.
So heiß, wie das derzeit ist, ist natürlich ein abendlicher Besuch im Biergarten sehr naheliegend. Außerdem will man nicht mehr Klamotten am Leib haben, als unbedingt nötig. So bin ich also gestern Abend im kurzen Onepiece Ocean, der ja extrem dünnen Stoff hat, in den Biergarten. Natürlich etwas leger, und bestimmt nicht bis oben zugeknöpft.
Das war eine gute Wahl: Klimatisch und auch stylingmäßig. Die Kerls haben alle auffällig weggeguckt, die Frauen haben alle unauffällich hingeguckt. Meine Frau war vielleicht ein ganz klein wenig eifersüchtig, also hat es insgesamt funktioniert! ;0)
Momentan es der Overall, vor allem draussen bei mir fehl am Platz. Da trage ich lieber kurze Hosen und ein leichtes Hemd. Aber ab nächsten Wochenende sehen die Temperaturen eher wieder für einen Overall aus.
Overall das beste Kleidungsstück, das es gibt. Auch zum schlafen gibt es nichts besseres. :O
Dünner als der Onepiece Ocean ist kaum ein Hemd und bestimmt keine kurze Hose, die ich habe. Das ist echt eine ganz neue Erfahrung, habe ich vorher auch kaum für möglich gehalten. Dazu kommt noch der lockere Schnitt, ohne schwitzigen Gürtel um die Mitte rum ...
Schade, dass es das Teil nicht mehr gibt, das hätte ich glatt noch mal gekauft.
Das mit dem sich Auflösen (Laufmasche imvom Schritt herraus ) kenne ich ! Ist aber nur bei noch sehr alten ONeOiece anzutreffen, da bestimmt schon seit 2014 sich der Schnitt geändert hat und im Schritt ein Zwickel eingesetzt wurde. Bei einigen Neuen ist der Hosen schnitt ganz neu gestalltet und die Hosen ist nicht mehr aus dem gesammten Rückern bestehend!
Ja, das haben sie inzwischen geändert. Bei einigen Modellen ist auch in der Taille hinten ein Querstreifen oder Sattel eingesetzt, der das Ober- vom Unterteil trennt, so dass da auch die Form angepasst wird. Ich hatte da nie Probkeme mit, die Qualität der von mir gekauften Onepiece-Teile war bislang immer deutlich überdurchschnittlich, vom Jumpsuit (da hab ich inzwischen einige!) über Shirts bis hin zur Unterwäsche, ja sogar die, obwohl sie bislang noch keine Onepiece-Unterwäsche gemacht haben, sprich: Einteilig.