Hallo Kansas!!!!
Ich freue mich,daß Du auf meinen Beitrag antwortest-daß dieser Overall von Palmers ein ´echter´ Arbeitsoverall war glaube ich nicht.Ich habe ihn sonst nirgends gesehen,weder bei diversen Baumärkten noch bei anderen Geschäften.
Er war speziell als Geschäftskleidung für die Mitarbeiterinnen der Palmers-Kette gefertigt worden,die Damen trugen ihn IMMER dann,wenn sie die Schaufenster mit der neuen Ware dekorierten.Der Overall war auch speziell für Damen gearbeitet.
Der Stoff hatte ein wirklich schönes grün,so wie das ´alte´Palmers-logo.
Der Overall war mit einer elastischen Taille,zwei Einschubtaschen auf Hüfthöhe,zwei weitere am Oberkörper,einen Reißverschluß und mit einer Druckknopfleiste-(7 oder 8 grosse glänzende Knöpfe) darüber ausgestattet.
Als ich mehrmals telefonisch fragte,ob ich ihn für ´meine Freundin´kaufen kann,hieß es immer-NEIN LEIDER-es ist eine Geschäftskleidung und der Overall ist daher unverkäuflich.
Ich weiß auch nicht,welche Firma ihn hergestellt hat,denn dann hätte ich es dort versucht.
Jedenfalls war der Overall Mitte der achziger-Anfang der neunziger Jahre hochmodern,und deshalb wohl haben ihn auch die Mitarbeiterinnen bei Palmers als Geschäftskleidung erhalten.
Später dann-ab etwa 1995 habe ich keine der Verkäuferinnen mehr bei den Dekorationsarbeiten in den Schaufenstern mit so einen Overall gesehen......
Aber vielleicht hat jemand im Forum ein paar Bilder von diesen Overall gemacht,oder kennt jemanden,der in der fraglichen Zeit(ende achzig-anfang neunzig) bei Palmers gearbeitet hat und deshalb noch weiß,wie der Overall genau aussah.Ein paar Bilder davon wären echt toll!!!!!!!
Zum Skifahren trage ich ganz gerne einen sogenannten ´Pflegeoverallunter dem Skioverall,darin kann man sich ohne Einschränkungen bewegen,man ist schnell angezogen und muß auch keine Sorge haben,daß irgendetwas unter dem Skioverall zu eng anliegt.Von PRIVATINA bekomme ich bald einen neuen Overall zum darunterziehen.
Sie hat mir schon ein paar Skioverall´s genäht,und es ist wirkich TOPQUALITÄT!!!!!!
Ich trage die Skioverall´s gerne zum Spazierengehen im Winter,auch in der Wohnung,wenn es kalt ist,
ich merke es an den Heizkosten-die haben sich reduziert.....
Vor ein paar Jahren habe ich mal in der STADT in einen Einkaufszentrum eine Frau gesehen,die einen Skioverall getragen hat,an diesen Tag war es wirklich sehr kalt,alle anderen hatte dicke Jacken und Mäntel an,nur diese Frau trug ihren Overall ganz offen,also keine Jacke oder auch eine Weste darüber.Vom Skifahren kam sie ganz sicher nicht,denn sie hatte auch ihre Handtasche dabei ,und suchte neue Mode in den Boutiquen.Ihr schien es überhaupt nicht zu stören,daß sie mit einem Skioverall bekleidet einkaufen ging und andere Kunden sie anblickten. Sie wird sich vielleicht gedacht haben,es ist sehr kalt,also was soll´s.Dennoch war es sicher auffällig,mit einen Skioverall durch die Stadt zu laufen.
Sie war wirklich sehr selbstbewusst. Schon mehrmals habe ich welche mit Skioverall´s in der Stadt gesehen,aber die trugen darüber meist noch einen Mantel,damit er nicht so auffiel.
Aber diese eine Frau ist mir sehr gut in Erinnerung geblieben.
Ich bin auch der Ansicht,warum soll man sich nicht entsprechend kleiden,wenn es sehr kalt ist?
Sicher,natürlich kann man sich dick einpacken,daß man dann so aussieht wie das Michelin-Männchen und sich kaum bewegen kann,ODER einen Skioverall anziehen,vielleicht noch eine Weste darüber,denn diese Bekleidung ist eben für tiefe Temperaturen gemacht.
Ich habe erst letzten Winter eine junge Frau gesehen,die sich am Abend noch ein paar ´Lungentorpedos´ vom Automaten geholt hat,sie trug zwar eine kurze Daunenjacke,und dann ein ´Hüfthöschen´- jedenfalls zwischen Hüfthöschen und Jacke waren etwa 10 cm Haut zu sehen!!!!
Harnwegsinfekte,Nierenbeckenentzündungen und vielleicht sogar Unfruchtbarkeit sind damit vorprogrammiert.
Manche riskieren nur der Mode wegen- ihre Gesundheit.....
Ich finde,DAS ist echt dumm oder vielleicht unpassender,als mit einen Skioverall durch die Stadt zu laufen.
Es grüsst-
OVERALLWOLFI