So, nun wissen wir es: Die _neuen_ Carhartt-Größen sind tatsächlich nahezu analog zu den üblichen Jeans-Größen, lediglich in der Länge fallen sie ein klein wenig länger aus als normal.
Es hat erstaunlicherweise kaum 100 Jahre gedauert, bis Fa. Carhartt das ganz alleine herausgefunden hat, das ist ja geradezu rasend schnell, vor dem Hintergrund der Entwicklung des Universums, seit dem Urknall!
Paff - Fertig! ;0) ... Quasi.
Ich habe in Jeans meist W35/L36 und habe mir die Carhartt Flex Bib Denim in 38/34 bestellt, weil ich es bequem haben wollte und ggf. noch ein T- und Sweatshirt drunter gehen sollte. 36/34 hätte auch noch gepasst, dann aber körpernah und nur mit T-Shirt. Der stretchige Stoff macht da aber sicher einiges möglich.
Für meine Frau habe ich auch eine bekommen, die nach Lesen der Größentabelle auf Anhieb passte, allerdings sind die Damengrößen mit XS,S,M,L,XL nicht so sehr differenziert. Egal, jetzt hat sie auch eine und ist glücklich damit. Sie findet sie fast zu schade für Gartenarbeiten ...
Die neueren Schnitte sind den alten nicht unähnlich, aber doch moderner, da ist nicht mehr so viel 'vintage' Look dabei. Der Latz ist oben minimal breiter, hat eine zusätzliche RV-Tasche, hinten ist alles sehr ähnlich geblieben, incl. der gedoppelten Taschen, nur die kleine Werkzeugschlaufe an der linken hinteren Tasche ist weggefallen. Die Aufdoppelung auf den Oberschenkeln und Knien ist noch da (auch bei der Jeans!), aber etwas anders geschnitten, ist aber OK.
Die Zollstocktaschen sind jetzt links und rechts so geschnitten, dass je ein Smartphone reinpasst, sogar ein dickes baustellen- und militärtaugliches wie ein CAT61 oder mein BV9500.
Alles in allem ist das okay, wenn auch etwas hochpreisig. Da muss man mal etwas herumsuchen, denn es gibt Anbieter, die durchaus 25% oder mehr unter dem Carhartt-Preis liegen. Wenn man so zwischen 75 und 80€ pro Stück liegt, ist das angesichts der gebotenen Qualitäi sehr angemessen, finde ich.
Beim Herumsuchen habe ich auf der Englischen Carhartt-Shop Seite in einem Untermenü auch noch einen preisrduzierten Restposten Sandstone Bib Overalls gefunden, die ja hier ein Auslaufmodell sind, und da sie sogar meine Größe noch hatten, mir noch einen in Reserve bestellt, weil ich den klassischen Look mag.
Jetzt habe ich vermutlich auf Jahre hinaus ausreichend Latzhosen, so dass ich nicht _immer_ Overalls tragen muss! ;0)
