Moin Carsten,
bei mir ist das so, dass ich zwar derjenige bin, der in der Familie die meisten Latzhosen hat und am haufigsten welche trägt (wenn es nicht gerade Jumpsuits sind), aber meine Frau hat auch eine (eine Carhartt, die ich ihr geschenkt habe), und zieht diese bei der Gartenarbeit an. Sie kannte Latzhosen vorher nicht selbst, aber hat jetzt hat die Vorteile zu schätzen gelernt.
Ansonsten hat meine Tochter inzwischen zwei, die sie auch regelmäßig trägt: Eine, die sie von mir hat, und eine, die sie sich gewünscht hat. Ihre Freundinnen, die ebenfalls zumeist eine Latzhose haben, finden es 'irgendwie cool', dass ihr Vater auch Latzhosen trägt. Sonst macht das wohl keiner, den sie kennen.
Meinen Freunden ist es weitgehend egal und die Verwandtschaft kennt das inzwischen. Ich war mal zu Besuch bei meinen Eltern, und wollte mit meinem Vater in den Baumarkt, um Material zu besorgen. Er war dabei, irgendwas zu zimmern und trug gerade eine Arbeitslatzhose und meinte, er müsse sich noch mal eben vorher umziehen, so könne er ja nicht los ... Ich hab' ihn gefragt, wie er auf die schmale Idee kommt, nicht im Blaumann in den Baumarkt gehen zu können, das wäre doch das einzig passende Outfit für sowas, und ob er lieber ein Tutu anziehen wolle. Also sind wir dann in Latzhosen in den Baumarkt. Seit dem ist dieses Problem auch geklärt. Leider ist er letzte Woche vor 2 Jahren gleich zu Beginn der ersten Coronawelle gestorben. Meine Mutter geht aber mir ihren 80 Jahren weiterhin im Blaumann in den Baumarkt. Die kennt da nix.
