Naja, kann man sicher machen, aber das passt doch vom Schnitt her nicht mehr so recht ... ?
Hier ist alles Jacke wie Hose!
Beiträge: | 1.927 |
Registriert am: | 01.09.2018 |
Zitat von OnesieMoonboots im Beitrag #41
@Jumpsweet:
Cool, kannst du Bilder und/oder Links von deinen zwei Adidas Torwartoveralls schicken?
Jumpsweet.
Beiträge: | 129 |
Registriert am: | 09.01.2019 |
@Jumpsweet
Vielen Dank für die Links. Ich finde deinen zweiten Overall (Sereno 11) sehr toll.
Wie ist der Stoff und Sitz vergleichsweise zu unseren neuen Trainingsoveralls?
Es gibt auch einen Torwartoverall von Jako: https://www.amazon.de/JAKO-Herren-Torwar...p/dp/B00GNBBLBM
Den finde ich auch nicht schlecht aber die Kniepolster könnten stören weil wir ihn ja nicht fürs echte Fußball brauchen. Leider gibt es meine Größe nicht mehr
Grüße :)
Beiträge: | 32 |
Registriert am: | 09.01.2019 |
@OnesieMoonboots: Bitte, der zweite ist mein liebster Torwartoverall, aber unter Sereno 11 habe ich nur andere Modelle gefunden. Der Stoff ähnelt dem des Tiro 19, allerdings hat er keine gerippten Einsätze an der Vorderseite des Oberteils. Der Sitz ist bei beiden perfekt, die Ärmel haben ca. fünf Zentimeter lange Bündchen.
Mein erima-Torwartoverall hat auch Kniepolster, so erspare ich mir eine Unterlage, um die Knie zu schonen.
Jumpsweet.
Beiträge: | 129 |
Registriert am: | 09.01.2019 |
@Jumpsweet
Oh ich hab deinen zweiten Torwartoverall mit dem Sereno 11 verwechselt. Ich kann dir glauben das das dein Lieblings-Torwartoverall ist. Etwas längere Bündchen finde ich nicht schlecht, weil die Bündchen vom neuen Adidas Trainingsoverall mir etwas zu kurz sind.
Wenn du deinen Erima-Torwartoverall im Alltag anhast (unterwegs, im Haus oder auf der Couch) stören dann die Kniepolster bzw. was für ein Gefühl ist es mit denen?
Ich finde den Stoff von den Jako Trainingshosen sehr dick und weich weswegen ich denke ich ein Trainingsoverall auch sehr kuschlig sein kann.
Grüße :)
Beiträge: | 32 |
Registriert am: | 09.01.2019 |
@OnesieMoonboots: Die gleichen kurzen Bündchen habe ich bei einer Craft-Kapuzenjacke, daher sind sie mir bekannt.
Den Erima-Torwartoverall ziehe ich nur an, wenn ich beim Arbeiten Kniepolster benötige. Drinnen ohne und draußen mit einem Werkstattoverall drüber.
Der adidas-Torwartoverall ist bequem, aber kuschelig ist es für mich nur mit Kapuze.
Jumpsweet.
Beiträge: | 129 |
Registriert am: | 09.01.2019 |
@Jumpsweet:
Ich kenn die kurzen Bündchen ebenfalls von meinen Daunenjacken aber bei einem Overall finde ich lange deutlich besser.
Schade das du den Erima-Torwartoverall nicht öfters anziehst.
Das stimmt, damit die Trainings-/Torwartoveralls perfekt sind fehlt noch die Kapuze. Am besten mit einem hohen Stehkragen wie es viele Trainingsjacken haben.
Grüße :)
Beiträge: | 32 |
Registriert am: | 09.01.2019 |
@OnesieMoonboots: Das wäre eine interessante Variante. Der Erima-Overall ist so weit geschnitten, dass eine Kapuzenjacke bequem drunterpasst.
Jumpsweet.
Beiträge: | 129 |
Registriert am: | 09.01.2019 |
@Jumpsweet
Wenn man eine Kapuzenjacke drunter zieht ist finde ich das Gefühl von einem Overall weg.
Grüße :)
Beiträge: | 32 |
Registriert am: | 09.01.2019 |
@OnesieMoonboots: Die Kapuzenjacke trage ich nur an kalten oder windigen Tagen. Ich trage sie zwischen adidas- und erima-Overall.
Jumpsweet.
Beiträge: | 129 |
Registriert am: | 09.01.2019 |
@Jumpsweet
Zwischen zwei Overall ist das finde ich besser.
Mir ist noch eine andere Möglichkeit eingefallen das Kapuzen-Problem zu lösen. Man kann eine Maske wie diese hier erst anziehen: https://www.amazon.de/CMP-Herren-Fleece-...=cmp+unter+helm Dadrüber dann den Trainingsoverall. Die Maske wird durch den Overall festgehalten und man kann sie sogar nicht mehr so gut ausziehen und der Kopf ist schön warm :) Wie findest du die Idee und hast du Verbesserungsvorschläge?
Grüße :)
Beiträge: | 32 |
Registriert am: | 09.01.2019 |
@OnesieMoonboots: Dieses Teil wäre mir dann lieber, weil flexibler.
Jumpsweet.
Beiträge: | 129 |
Registriert am: | 09.01.2019 |
@Jumpsweet
Mir ist es wichtig das es auf Fleece oder ähnlich ist. Mir gefällt das eingeschränkte eigl gut. Dann muss man immer die "Kapuze" aufhaben.
Grüße :)
Beiträge: | 32 |
Registriert am: | 09.01.2019 |
![]() | Forum Software © Xobor |