>http://www.inpetto-reha.de/shopframe.php?wg=300
>nur in kleinen (kinder-) grössen
Gibts bis Grösse 188.
Ich bin 186 cm und habe einige Overalls von Inpetto in den Grössen 182 und 188. Die 188er sind mir sogar zu gross.
>http://www.inpetto-reha.de/shopframe.php?wg=300
>nur in kleinen (kinder-) grössen
Gibts bis Grösse 188.
Ich bin 186 cm und habe einige Overalls von Inpetto in den Grössen 182 und 188. Die 188er sind mir sogar zu gross.
aber es ist sowieso nicht einsichtig warum bei denen was teureres bestellen, das es woanders in ALLEN möglichen varianten und massen gibt, mit gutem service, etc.
ich persönlich bevorzuge artex. dort gibts auch ganz stinknormale "frontmodelle" in vielen farben ganz nach mass :-)
eine anfrage für die masse :
1 188
2 102
3 90
4 100
5 110
6 60
ergab von denen die antwort
... tut leid, wir haben nichts was dem entspricht, denn wir haben nur für kinder ...
seltsame firma
Der Link ist verloren gegangen:
http://www.assoziations-blaster.de/blast/Schn%FCrung.3.html
Den gab es sogar mal als Füschenschlafanzug.
http://www.supercard.ch
http://www.gaggohaas.com
Die von Privatina aus Fleece mit Kapuze gefallen mir viel besser.
Gibts als Normalo-Overall, mit Fuß und wenn man möchte sogar mit Handschuhen drann.
Hallo, ich weiß nicht genau ob in in dem Forum richtig bin, aber ich beginne in kürze eine Ausbildung in einer Schlosserei. Der Chef sagte, ich sollte mir feste Arbeitskleidung kaufen und nun weiß ich nicht genau was besser ist. Soll ich mir Jacke und Latzhose kaufen oder besser einen Overall. Vielleicht hat ja einer Erfahrungen mit Arbeitskleidung. Danke, Gruß Thomas
>Hallo, ich weiß nicht genau ob in in dem Forum richtig bin, aber ich beginne in kürze eine Ausbildung in einer Schlosserei. Der Chef sagte, ich sollte mir feste Arbeitskleidung kaufen und nun weiß ich nicht genau was besser ist. Soll ich mir Jacke und Latzhose kaufen oder besser einen Overall. Vielleicht hat ja einer Erfahrungen mit Arbeitskleidung. Danke, Gruß Thomas
Wenn Dein Arbeitsplatz regelmäßig in einer geschlossenen Werkstatt ist, wo die Umgebungstemperaturen eher kühl sind und wenig schwanken, dann bist Du gut versorgt in einem Overall. Wenn Du aber auch im Freien zu arbeiten hast, bei ungterschiedlichem Wetter (auch an warmen Tagen >25°), dann bist Du besser bedient mit Latzhose und Bundjacke. Empfehlung: beschaffe beides, dann bist Du flexibel.
>Hallo, ich weiß nicht genau ob in in dem Forum richtig bin, aber ich beginne in kürze eine Ausbildung in einer Schlosserei. Der Chef sagte, ich sollte mir feste Arbeitskleidung kaufen und nun weiß ich nicht genau was besser ist. Soll ich mir Jacke und Latzhose kaufen oder besser einen Overall. Vielleicht hat ja einer Erfahrungen mit Arbeitskleidung. Danke, Gruß Thomas
Ich finde einen Overall am besten, da rutscht nichts aus der Hose. Der Rücken ist immer geschützt.
Raindrops are falling on my head ...
... kein Problem, wenn die Girls
regenfest verpackt sind !
>Wo gibt es die Overalls?
Die Overalls sind wohl nicht mehr zu bekommen,
aber vielleicht fragst du Deine Mutter, ob sie
so etwas einmal in ihrem Kleiderkasten hatte.
Das Foto stammt aus einer Modezeitschrift (Petra)
aus dem Jahre 1981, als die Achtziger noch wild waren.
In dem Heft, das ich am Flohmarkt bekommen habe, sind
noch weitere Overall-Fotos. Vielleicht zeige ich mal
welche; muß eine geile Zeit gewesen sein.
Liebe Grüße, LordBlue
![]() | Forum Software © Xobor |