Badanzüge im Partnerlook

20.04.2025 11:29
avatar  uwe1502
#1 Badanzüge im Partnerlook
avatar

Was haltet ihr von solch einen Partnerlook.?
Würdet ihr mit euren Partner oder Partnerin so gemeinsam schwimmen gehen.

Ich würde das machen. es schaut doch einfach gut aus. Auch Männer können Badeanzüge tragen. Heute ist doch alles Möglich.
Wie denken unsere Weiblichen Leser über so was.?
Mit freundlichen Grüßen
Uwe1502

Es gibt kein praktischeres Kleidungsstück als einen Overall

 Antworten

 Beitrag melden
20.04.2025 21:38 (zuletzt bearbeitet: 21.04.2025 10:24)
avatar  Its Me
#2 RE: Badanzüge im Partnerlook
avatar

In Grunde spricht nichts dagegen. Die Frage ist, ob man sich da geschmacklich auf ein passendes Paar einigen kann. Bei dem schwarzen und dem blauen Paar (Bilder 1+4) würde ich ja noch mitgehen. Meine Frau hat da am Ende aber doch ein anderes Farbschema als ich.

Wo hast Du denn das überhaupt gefunden? Sieht ja schon ein wenig nach KI aus ...

Hier ist alles Jacke wie Hose!

 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2025 19:26
avatar  uwe1502
#3 RE: Badanzüge im Partnerlook
avatar

Ich habe solche Bilder bei Printerest gefunden.
https://de.pinterest.com/pin/97249611328...e=31&utm_term=3
Gruß Uwe1502

Es gibt kein praktischeres Kleidungsstück als einen Overall

 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2025 23:32 (zuletzt bearbeitet: 21.04.2025 23:35)
avatar  Its Me
#4 RE: Badanzüge im Partnerlook
avatar

Ah! Pintetest ist eine unglaublich ergiebige Quelle für Bilder aller Art, dazu noch einigermaßen thematisch sortiert. Ich habe da auch mal Sammlungen angelegt. Was ich zunehmend schwierig fand, war die sehr große Zahl von Doubletten, und die zum großen Teil völlige Abkopplung der Bilder von ihrem ursprünglichen Kontext, z.B. Urheber, Hersteller des abgebildeten Produktes, etc.
Ich denke, dass gerade die KI die Situation dort noch weiter verschlimmbessert, weil nicht mehr zuzuordnen ist, woher die Bilder stammen und ob sie z.b. einen glaubwürdigen oder unglaubwürdigen Inhalt darstellen. Speziell wenn es um Produkte geht, ist ja die Frage nach der Verfügbarkeit sehr naheliegend, aber so eben nicht zu befriedigen.
Was anderes wäre es, wenn KI verwendet würde, um mögliche Produkte darzustellen, die es zwar noch nicht gibt, aber eben nur, weil sie nich keiner bestellt und machen lassen hat. Einige Schneider auf Ebay arbeiten z.b. so und es scheint mir dann legitim.

Hier ist alles Jacke wie Hose!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!